Normalisierung der Zinkzufuhr & Reduktion von Angstzuständen
Eine Studie zeigt, dass steigende Zinkspiegel durch eine ausreichende Zufuhr von Zink... Weiterlesen
Eine Entzündung ist eine körpereigene Immunreaktion auf schädliche Reize wie Krankheitserreger, Giftstoffe oder Allergene. Typische körperliche Reaktionen bei einer Entzündung sind Schwellung, Rötung, Erwärmung, Schmerz oder funktionelle Einschränkung.
Anhaltende Entzündungen sind verbreitet und eine häufige Ursache für zahlreiche chronische Erkrankungen.
Autoimmunerkrankungen sind primäre chronische Entzündungen.
In diesem Fall stuft das Immunsystem körpereigenes Gewebe als schädlich ein und bekämpft es.
Hierzu zählen u.a.
Zu den sekundären chronischen Entzündungen gehören
Die Ursachen für eine Entzündung können unterschiedlich sein, alle jedoch reizen oder schädigen das Gewebe und führen letztendlich zur Antwort des Immunsystems & in der Folge zu Entzündungen.
Auslöser für entzündliche Prozesse sind u.a.
Das moderne Leben
Auch unsere Gewohnheiten können zu Entzündungen führen, vor denen der Mensch evolutionär eigentlich geschützt ist. So kann elektromagnetische Strahlung wie DECT, WLAN oder 5G die Blut-Hirn-Schranke durchdringlich für Stoffe machen, die normalerweise nicht in das Gehirn eindringen können. Entzündungen können die Folge sein.
Ernährung & Bewegung
Gefördert werden Entzündungen im Körper u.U. auch durch bestimmte Lebensmittel.
Übergewichtige Personen leiden statistisch häufiger an Entzündungen. Das körpereigene Bauchfett produziert entzündungsfördernde Hormone.
Eine vollwertige & abwechslungsreiche Ernährung mit Obst, Gemüse, unrafinierten Fetten und Nüssen sowie moderate sportliche Belastung können Entzündungen entgegenwirken.
Nahrungsergänzung
Wichtig für die Unterstützung des Körpers zur Überwindung von Entzündungen ist die ausreichende Zufuhr von: